Wörter
Wir können Liebe verbal kommunizieren mit einem „Ich liebe dich“, mit Wertschätzungen, Komplimenten, Lob, Verständnis, etc.
Körper
Wir können dem anderen durch Berührungen, Umarmungen, Streicheln, Zärtlichkeiten, Sex, Kuscheln, Massagen, Händchen halten, etc. zeigen, dass wir ihn oder sie lieben.
Qualitätszeit
Eine gemeinsame Aktivität wie Kochen, Essen, ein Theaterbesuch, Laufen, Reisen, Spazierengehen kann ebenfalls als Ausdruck von Liebe gesehen werden.
Geschenke
Ein wertschätzendes Geschenk, mit dem man dem anderen eine Freude bereiten möchte. Das kann kleiner oder großer Natur sein (ein Kuchen, ein Foto, Blumen, Schmuck, ein Werkzeug, eine Karte, etc).
Hilfsbereitschaft
Manche Menschen drücken ihre Liebe aus, indem sie etwas für den anderen tun, wie zb. den Rasenmähren, den Müll rausbringen, ein köstliches Essen kochen, Geschirrspülen, Wäsche waschen, etc.
Jeder spricht ein wenig anders
Meistens sprechen wir aber nicht alle fünf Sprachen, sondern eine oder zwei. Und es ist auch sehr wahrscheinlich, dass dein Partner andere zwei Sprachen spricht. Wichtig ist also, dass du sowohl deine Sprache kennst (womit drückst du deine Liebe gerne aus), aber auch die Sprache deines Partners verstehen kannst. Wenn du bspw. deine Liebe gerne durch Worte ausdrückst, und diese Worte auch gerne von deinem Partner hören würdest, er sie dir aber nicht sagt, weil er seine Sprache der Liebe zum Beispiel durch Hilfsbereitschaft ausdrückt (er bringt jeden Tag den Müll raus), dann ist es essentiell, dass ihr beide diese unterschiedlichen Formen versteht. Denn sonst kann es gut sein, dass du ihm vorwirfst, dass er dich nicht liebt, weil er es ja nicht sagt. Also, falls ihr das nicht ohnehin schon getan habt: unterhalte dich mit einem Partner darüber, wie ihr eure Liebe ausdrückt.