Sie soll nicht auf möglichst viele Komplikationen hinweisen, sondern die Ressourcen der Schwangeren und Gebärenden stärken.
Gute Geburtsvorbereitung gibt dir ausreichende Informationen über alle körperlichen Vorgänge während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie soll Ängste aufspüren und dir Methoden lehren, diese Ängste in Vertrauen und Sicherheit umzuwandeln. Sie soll dir vermitteln, dass keine bestimmten Vorkehrungen zu treffen sind, keine Atemtechnik auswendig erlernt werden muss und du dich nicht um die richtigen Körperpositionen sorgen musst, die dein Körper von ganz alleine macht.
Gute Geburtsvorbereitung ist dazu da, zu klären in welchem Rahmen du dir deine Geburt wünscht (Klinik/Hausgeburt, ambulanten/stationären Aufenthalt, eigene Hebamme usw.).
Gute Geburtsvorbereitung zeigt dir, dass dies die Grundlage für alles weitere ist und wie du anschließend deinen Körper ganz natürlich und ganzheitlich (durch ausreichende Bewegung und altbewährte Maßnahmen) unterstützen kannst, wenn du das möchtest.