Das kann eine gute Freundin sein, die sich gerne Zeit für euch nimmt oder auch die eigene Mutter.
Durch die Geburt kommt man selber in die Phase, bemuttert werden zu wollen.
Wenn man ein sehr gutes Verhälnis hat, erlebe ich es tagtäglich, wie die eigene Mutter sich die Zeit nimmt für die Tochter, die kleine Familie, dazusein.Es wird gekocht, betüddelt, die Wäsche und der Haushalt wird erledigt und meine Mädels sind dankbar für diese großartige Unterstützung.
Die Großeltern sind oft dankbar helfen zu können und gebraucht zu werden.
Euer Partner sollte da sein, auch wenn Großeltern unterstützen, denn er ist in dieser Zeit so unendlich wichtig!!!
Auch wenn ihr euch nach der Geburt fit fühlt, sollte der Partner an eurer Seite sein, damit ihr Zeit zum Ausruhen habt.Er kann von Zeit zu Zeit das Kind übernehmen, wickeln oder ihm durch die Wohnung spazieren sodass ihr nochmal eine Runde schlafen oder in Ruhe duschen könnt. Oder, nicht zu vergessen, in Ruhe Essen und Trinken könnt. Dies nach Möglichkeit mal ohne Kind auf dem Arm, sondern mal eingekuschelt auf dem Sofa mit einer Tasse Tee und einem Buch in der Hand. Einfach mal 30 Minuten Auszeit für euch.
Versucht auf euch zu achten, gebt euch Zeit als kleine Familie zusammenzuwachsen und seid nicht enttäuscht, wenn alles etwas holprig beginnt.
Man wird nicht als Familie geboren, aber ihr begebt euch auf eine wundervolle Reise, welche ihr aufsaugen solltet, weil sie einfach so schnell vergeht und ich hoffe, dass sie ewig ihren Zauber behält.
Passt auf euch auf und sorgt für euch! Lasst euch umsorgen!
Alles Liebe Kathrin