Kategorie: Veranstaltungen
Wir informieren frischgebackene Mamas, Papas und Eltern für interessante Veranstaltungen und Events im Bereich Baby, Kinder, Mamasein, usw.
Rund ums Mutterwerden & -sein
SALON MAMA EVENT Advent- Essentials
Weihnachtszauber im Familypark
Bunny Bogart – der neue Vintage Kids Concept Store von Lena Hoschek
Die Lena Hoschek Familie hat Nachwuchs bekommen. Im ehemaligen Hoschek Store in der Gutenberggasse 17 ist im September ein bis ins Detail liebevoll gestalteter Kids Concept Store namens Bunny Bogart eingezogen.

Bunny Bogart – der vintage Concept Store für Baby und Kleinkinder
Das Sortiment reicht von entzückender Mode für Babys und Kleinkinder bis hin zu handgefertigtem Holzspielzeug und echten Vintage Stücken. Hochwertige Produkte und Nachhaltigkeit ist Lena Hoschek besonders wichtig. Vor allem auch seit sie selbst Mama des kleinen Johann ist. Neben Produkten aus Kleinmanufakturen findet man bei Bunny Bogart natürlich auch selbst designte Bettwäsche, Kuscheldecken und wunderschöne Kinderbänderröcke aus dem eigenen Atelier.


Der neu renovierte Store im Spittelberg Viertel ist natürlich – ganz im Stil von Lena Hoschek – mit Vintage-Mobiliar eingerichtet. Sobald man das Geschäft betrifft, fühlt man sich selbst wie ein kleines Kind und bekommt ganz große Augen. In jeder Ecke gibt es Tolles zu entdecken und das Sortiment ist wahnsinnig vielfältig.
Die Bunny Bogart Labels
Natürlich habe ich neben den Eigenkreationen von Lena Hoschek auch einige andere Lieblings Labels von mir entdeckt: Zum Beispiel das großartige Grazer Stricklabel Van Beren über das ich hier schon einmal ausführlich berichtet habe.
Aber auch einiges von OEUF NCY, Kalinka Kids, Minimalisma, Miou kids und Bebe Organic werdet ihr bei Bunny Bogart finden.

STORE OPENING mit riesen Ballongirlande
Beim Store Opening am 14. September durften Alma und ich natürlich nicht fehlen. Ich besitze selbst zwei Lena Hoschek Kleider und wünsche mir schon lange ein Dirndl! Alma hatte zwar keinen Hoschek Bänderrock an, aber ein süsses Strickkleid von Van Beren (Psssss…. gerade im Sale!!!) und eine dazu passende Bluse von Miss Little. Neben dem liebevoll zusammen gestellten Sortiment gab es auch eine geniale Ballongirlande von partymoments zu bewundern und fürs leibliche Wohl sorgten Champagner und Cupcakes!
Leider war die Zeit viel zu kurz, aber sehr sehr bald, werde ich dem Bunny Bogart wieder einen Besuch abstatten, denn von kuscheligen Stricksachen kann man im Winter nicht genug davon haben.
Bunny Bogart
Gutenberggasse 17
1070 Wien
Di.–Fr. 10.00-12.30 / 13.00–18.00
Sa. 10.00–15.00
Facebook @bunnybogart
Instagram @bunnybogart
Mini Markt Vienna im Museumsquartier + Gewinnspiel
Der Mini Markt Vienna ist mittlerweile ein fixes Event für viele Eltern. Im Jahr 2015 hat es den 1. Mini Markt gegeben! Ich kann mich noch so gut daran erinnern. Meine Tochter war gerade 1 und der Mini Markt Artikel war auch einer der ersten Artikel auf Salon Mama. Ich war damals richtig beeindruckt wieviele kleine österreichische Labels und Online Shops es in Österreich gab. Die Idee zum Mini Markt Vienna wurde von Luisa Siller und Isabelle Spiegelfeld geboren, die das Event jedes Jahr noch etwas größer und noch besonderer gemacht haben.
Daher war ich besonders traurig, als ich hörte, dass die zwei Gründerinnen aus Zeitmangel der Familie wegen, den Mini Markt nicht mehr weiter betreiben konnten. ABER auch sie wollten den Mini Markt nicht einfach so sterben lassen und suchten würdige Nachfolgerinnen.
Claudia Riha und Denise Blindenhofer, beides Mamas und aus der PR Branche kommend wollten sich der neuen Herausforderung stellen und haben den Mini Markt als neue Veranstalterinnen übernommen.
„Wir wollen die etablierte Marke MINI MARKT und den damit verbunden Spirit weiterführen und ausbauen. Wir sind davon überzeugt, dass Wien als moderne, familienfreundliche Stadt eine derartige Plattform der Vernetzung braucht. Themen für die trendbewusste, urbane Mama sollen dabei in Zukunft – neben Baby & Kind – auch eine große Rolle spielen. Ein Gesamtkonzept für die moderne Familie ist unser Ziel.“
Wenn ihr mehr über Claudia, Denise und den neuen Mini Markt erfahren wollt, dann könnt ihr das gerne hier nachlesen. Meine Kollegin Isabelle hat auf ihrem Blog Mother’s Finest ein spannendes Interview mit den neuen Veranstalterinnen geführt.
So und jetzt wollt ihr wahrscheinlich alles zum diesjährigen Mini Markt wissen, hier ein paar Fakten für euch zusammen gestellt:
Mini Markt Vienna
Österreichs erster und größter Lifestyle Event rund um das Thema Kind & Familie.
Wiens erster Pop-Up-Markt mit den besten Kinder-Labels und -Läden aus Österreich hat auch heuer wieder tolle Aussteller und ein spannendes Rahmenprogramm für euch zusammen gestellt.
MINI MARKT #6
16. und 17. März 2018
10.00 bis 18.00 Uhr
MuseumsQuartier Wien, Arena 21 & Ovalhalle
Eintritt: EUR 5,- (davon wird EUR 1,- an die Roten Nasen gespendet, Kinder frei)
Über 50 ausgewählte Aussteller werden mit den neuesten Produkten aus den Bereichen Interieur, Fashion, Accessoires, Spielzeug sowie Bewegung & Gesundheit mit dabei sein. Wer alles dabei sein wird, könnt ihr am besten auf der Facebook Seite und Instagram Seite vom Mini Markt Vienna nachlesen. Hier ein paar Eindrücke was euch erwartet:
Rahmenprogramm für Groß und Klein geben:
Auch dieses Jahr gibt es wieder rund ums Shoppen ein Rahmenprogramm für Groß und Klein:
Teststrecke von woom bikes
Mama Beauty- & ein eigener Männer Corner
Kinderschminken
Smilebox Sofort-Fotoautomat
Eine Familienfotografin sorgt für schöne Erinnerungen
Für Speis‘ und Trank sorgen die F&B Partner Ströck Feierabend, der vor Ort eine kleine Zweigstelle des beliebten Lokals aufbauen wird, sowie Kenny’s World of Juices der mit gesunden Säften die extra Portion Vitamine unter die Besucher bringt.
Die ersten 500 Besucher an beiden Tagen erhalten sogar ein tolles Goodie Bag!!!
GEWINNSPIEL
Ich freue mich 3 x 2 Karten für den MINI MARKT VIENNA am 16. und 17. März 2018 im Museumsquartier zu verlosen. Folgende Punkte müssen von eurer Seite erfüllt sein, damit ein Zettel mit eurem Namen im Verlosungstopf landet:
- Lasst auf der Facebook und Instagram Seite von Salon Mama und auf der Facebook und Instagram Seite von Mini Markt Vienna ein Like da
- Ihr könnt auch gerne 1-2 Freunde markieren, die sich auch über den Gewinn freuen würden.
- Das Gewinnspiel läuft bis 13.03.2018! Da werden die glücklichen Gewinner/Innen von unserer Glücksfee Ms. A gezogen und verständigt.
Hier gibt es unsere Teilnahmebedingungen nochmal im Detail zum Nachlesen.
Ich drücke auch ganz fest die Daumen!
Eure Isabel
Family Concept Store Mina & Lola eröffnet am Wiener Kutschkermarkt
Seit gestern ist Wien Währing um ein cooles Kindergeschäft reicher:
Der Family Concept Store Mina & Lola eröffnete am Wiener Kutschkermarkt seinen 2. Standort. Die erste Filiale in der Porzellangasse gibt es nun schon seit 2015 und Gründerin und 2-fach Mama Ulli Pugganig wollte schon länger auch in ihrem Heimatbezirk ein Geschäft eröffnen. Die Lage könnte nicht besser sein, denn in der Gegend gibt es nicht nur sehr viele junge Familien, sondern auch eine Handvoll anderer hübscher Kindergeschäfte.
Kindergeschäfte rund um den Kutschkermarkt
Der 18. Bezirk entwickelt sich rund um den Kutschkermarkt zu einem richtigen Kindergrätzel. Und das nicht ohne Grund, denn der Kutschkermarkt zählt wegen seiner entspannten Atmosphäre zum familienfreundlichsten Markt Wiens. Mit Baby- und Kinderfreundlichen Cafes wie das Cafe Himmelblau oder der Käsestand von Irene Pöhl haben sich auch rund um den Markt und der Währinger Strasse viele Kindergeschäfte in den letzten Jahren angesiedelt. Von Kindermode, über Spielzeug bin hin zu Kinderschuhen wird man im 18. Bezirk für jeden Geschmack fündig. Und mitten drin statt nur dabei nun auch der Family Concept Store Mina & Lola.
Family Concept Store Mina & Lola
Das Sortiment besteht aus alt bekannten wie Fabelab, Design Letters oder Tinycottons und vielen neuen Labels wie Hugo loves Tiki , Little Hedonist oder Mini Sibling. Auch zwei meiner Lieblingslabels findet man bei Mina & Lola: Die wunderbaren Tücher von Wayda und die kuschelige Homewear von Moumout.
Neben Mode findet man aber auch allerhand zum Kuscheln, oder für das Babyzimmer.
Auch das Geschäft ist sehr schön geworden.Mit neuem Logo an der Wand und alles in den Farben pink, türkis und gold gehalten! Die türkise vintage Kassatheke passt perfekt zum Mosaik Boden. Und das eigenes angefertigte StreetArt Bild an der Wand macht das Geschäft zu etwas ganz Besonderem.
Eine gelungene Eröffnung würde ich sagen, da fällt mir dann eigentlich nur noch eines ein:
Herzliche Willkommen Mina & Lola im Kutschkermarkt Grätzel!
Family Concept Store Mina & Lola
Kutschkergasse 44
1180 Wien
Mo-Fr 10-18h und Sa 9-14h
*In freundlicher Kooperation mit Mina & Lola
Die Welt der Ozeane im Donau Zentrum entdecken
Wir lieben das Meer! Und nicht nur für uns Erwachsene, sondern auch auf alle Kinder übt das Meer eine magische Faszination aus. Zu Recht, denn es gibt ja so unendlich viel dort zu entdecken. Das Tolle ist, dass der Ozean nach Wien kommt! Zwischen Samstag, 26.08.2017 und 02. September verwandelt sich nämlich das Donau Zentrum in eine virtuelle Welt der Ozeane.
Die Welt der Ozeane im Donau Zentrum entdecken
In Zusammenarbeit mit der Naturschutzorganisationen World Wide Fund for Nature (WWF) entsteht dieses einzigartige Oceans Event. Junge Forscher erfahren eine Woche lang alles über die spannende Welt der Meeresbewohner und können zudem tolle Preise gewinnen. Spielerisch wird gezeigt, wie Lebewesen in den tiefen Gewässern sowie deren kostbare Umwelt geschützt werden können.
Ein magisches Aquarium für Künstler und Entdecker
Erst Fische selbst malerisch gestalten und danach zusehen, wie die Kunstwerke im virtuellen Aquarium zum Leben erwachen. Das mag auf den ersten Blick nach Zauberei klingen, doch das Donau Zentrum macht es tatsächlich möglich. Ein 3,5 mal 2,5 Meter großer Bildschirm erschafft für die Besucher eine Unterwasserwelt, in der sich die bunten Fische frei bewegen. Dank dem Virtual Reality Headset von Samsung sind zudem viele weitere außergewöhnliche Meeresbewohner zum Greifen nahe und können beim Schwimmen beobachtet werden.
Fotos mit Stargästen aus der Tiefe – SpongeBob
Zwei berühmte Meeresbewohner werden dem Event im Donau Zentrum regelmäßig Besuche abstatten: Das spaßige Duo um den gelben SpongeBob und seinen rosaroten Freund Patrick. Sie präsentieren sich von ihrer fotogenen Seite und freuen sich auf tolle Schnappschüsse mit ihren Fans.
Hier noch einmal alle Programmdetails zusammengefasst:
Programmdetails
Ocean Event von 26. August bis 2. September im Donau Zentrum
Montag – Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
SpongeBob und Patrick:
Samstag, 26.08. & Samstag, 02.09. um 10.00, 12.00, 14.00, 15.00, 16.00 Uhr
Freitag, 01.09. um 12.00, 14.00, 16.00, 17.00, 18.00 Uhr
Alle Premium Card Besitzer haben kostenlosen Zutritt und können in blaue Ozeane eintauchen, ohne dabei nass zu werden.
#Werbung
In freundlicher Zusammenarbeit mit dem Donau Zentrum.
„Mir liegen die Mütter am Herzen“ Ein Gespräch über Mama- und Kinderkurse + Gewinnspiel
Wir treffen Beate von bfamily im Kursraum Lola im Q19. Die Leiterin der Mama- und Babykurse hat selbst zwei Kinder und weiß, was jungen Mamas wichtig ist. Spaß, gegenseitiges Austauschen und Freundschaften schließen – darauf legt Beate besonders viel wert. Auch jene Mütter, die neu in die Stadt gezogen sind, liegen ihr am Herzen. Aus eigener Erfahrung weiß Beate, wie schwierig es sein kann mit kleinen Kindern in ein anderes Land zu ziehen.
Beate, wie bist du auf die Idee gekommen, spezielle Kurse für Mamas und Babys bzw. Kinder anzubieten?
Kurz nachdem ich mein erstes Kind bekommen habe, bin ich mit meinem Mann gemeinsam nach Irland gezogen. Er hat dort ein Jobangebot bekommen und ich habe beschlossen, ihn zu begleiten. Das war eine besonders schwierige Situation für mich. Denn eine Geburt an sich ist ja schon eine wahnsinnig große Lebensveränderung. Das Ganze auch noch ohne Familie, Freunde und Job im Ausland zu bewältigen, ist eine riesige Herausforderung. Ich hätte mich besonders über ein Angebot wie hier im Q19 gefreut. Als ich dann nach Österreich zurückgekommen bin, habe ich mich des Themas angenommen. Ich möchte hier bewusst auch Eltern aus dem Ausland ansprechen und ihnen den Start in Österreich erleichtern.
Worauf legst du bei der Kurszusammenstellung besonders Wert?
Mir sind die Bedürfnisse der Mütter sehr wichtig. Am einfachsten erreicht man diese über ihre Kinder. Ich möchte vor allem den Austausch zwischen den Müttern fördern und der entsteht bei entsprechendem Angebot dann ganz von alleine. Mir ist es auch wichtig, dass die Mütter gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen und nicht nur stillschweigend auf der Seite sitzen und zusehen.
Welche Kurse sind besonders beliebt?
Das sind ganz klar alle Kurse, die mit Musik und Bewegung zu tun haben. Wir wollen gezielt Kurse anbieten, die ein angenehmes Miteinander fördern. Die Kinder sind bei uns keinerlei Leistungsdruck ausgesetzt – sie profitieren jedoch stark davon, an einem Kurs teilzunehmen.
Das Kursprogramm ist sehr innovativ und abwechslungsreich. Welche Kurse findest du persönlich am spannendsten?
Ich mag den Yoga Kurs inklusive Kinderbetreuung sehr gerne. Das Angebot ist in Wien einzigartig und eine tolle Möglichkeit nach der Geburt langsam wieder aktiv zu werden.
Mir ist beim Yoga besonders wichtig, dass sich die Mütter wohlfühlen.
An wen richtet sich der Yoga Kurs mit Kinderbetreuung speziell? Ab wann kann man an dem Kurs teilnehmen?
Grundsätzlich an alle Mamas mit Babys und Kleinkinder. Von uns betreut werden die Babys in der Regel erst ab 8 Monaten, die kleineren bleiben bei ihren Müttern. Gerade Mamas die vor der Geburt bereits aktiv Yoga betrieben haben, kommen aber oft schon früher nach der Geburt zu uns. Wir empfehlen auf jeden Fall das Wochenbett, also die ersten 8 Wochen nach der Geburt, abzuwarten. Wer unsicher ist, kann auch einfach mal bei seinem Arzt nachfragen. Wichtig ist, dass sich die Mutter wohlfühlt.
Worauf wird bei den Yoga Kursen besonders geachtet? Welche Übungen stehen im Mittelpunkt?
Wir praktizieren Hatha Yoga und fokussieren dabei besonders den Bereich Rückbildung. Dabei stehen die Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur im Vordergrund. Die Kurse sind so ausgelegt, dass jede Mama auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. Der Einstieg ist jederzeit möglich, wir empfehlen aber natürlich den Kurs wenn möglich von Anfang an zu besuchen.
Wie sieht die Kinderbetreuung während der Yoga Klassen aus?
Die Kinderbetreuung wird von mir durchgeführt. Unterstützt werde ich dabei von ganz lieben Pädagogik-Studentinnen. Grundsätzlich nehmen wir Kinder ab 8 Monaten auf. Sind sie kleiner, können sie auch während der Yoga Klassen bei der Mutter bleiben. Wichtig ist hier ganz einfach, dass sich Mama und Kind wohlfühlen. Wir möchten eine angenehme Atmosphäre für alle beteiligten schaffen.
Das ganze Q19 ist grundsätzlich sehr kinderfreundlich gestaltet. Man kann gut Parken, es gibt genug Gelegenheit um Kaffeezutrinken und Besorgungen zu machen. Außerdem haben wir einen tollen Spielbereich und eine eigene Stillecke.
Können Kurse auch getestet werden bzw. kann ich wechseln, wenn mir ein Kurs nicht gefällt?
Wir bieten heuer von 9. bis 15. September wieder eine Schnupperwoche an. Interessierte können sich im Vorfeld anmelden und die gewünschten Kurse testen. Wir nehmen jedoch nur so viele Teilnehmer in der Schnupperwoche auf, wie es dann auch tatsächlich Kursplätze gibt – so können wir allen interessierten Mamas einen Platz garantieren. Grundsätzlich haben wir Semesterkurse und 10-Wochenkurse, in die man jederzeit einsteigen kann sofern Plätze frei sind. 2 Einheiten können dabei unverbindlich getestet werden. Ergänzend zu unserem Kursprogramm bieten wir über das Semester verteilt immer wieder Workshops zu interessanten Themen für Eltern an.
Wer sich noch weiter informieren will, findet hier das gesamte Kursprogramm des Q19.
Gewinnspiel für treue Salon Mama-Leserinnen
Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss und daher haben wir heute noch ein tolles Gewinnspiel für euch!
Mit etwas Glück kann eine von euch einen 10-Wochenkurs für Yoga mit Kinderbetreuung gewinnen. Der Kurs findet ab Mitte September immer Dienstagvormittag von 10:30 bis 12:00 im Q19 statt.
Was ihr dafür tun müsst?
- Q19 und Salon Mama auf Facebook folgen
- Uns hier auf dem Blog oder auf Facebook verraten, warum ihr gerne den Yoga Kurs gewinnen möchtet 🙂
Das Gewinnspiel läuft bis 12.09.2016, die Gewinnerin wird per Facebook Nachricht verständigt. Wie immer könnt ihr hier unsere Gewinnspiel Teilnahmebedingungen nachlesen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und drücken euch fest die Daumen 🙂
In freundlicher Zusammenarbeit mit Q19.
Wir haben den Zauber Garten im Donauzentrum besucht
Im April haben wir bereits über die Eröffnung des „Dachboden Zauber“ im Donauzentrum berichtet und waren vor allem vom coolen Design begeistert. Als wir die Einladung zur Eröffnung des „Zauber Gartens“ in unseren Händen hielten waren wir ziemlich neugierig. Was soll denn genau mit „Zauber Garten“ gemeint sein? Und zwar mitten im Donauzentrum?
Gerade weil der letzte Freitag einer der heißesten Tage in diesem Jahr war, packte ich Mann und Kind ins Auto und los ging es ins klimatisierte Donauzentrum. Was für eine Wohltat. Lang mussten wir nicht suchen, denn die Eröffnungsparty des Spielplatzes war bereits lautstark in vollem Gange. Mit ganz vielen Kindern, Tänzer, Zauberer, dem Maskottchen „KaDZi“, dem Family Entertainer Robert Steiner und natürlich ganz viel Musik.
Alma war im Glück und wusste gar nicht wo sie zuerst hinschauen soll. Das absolute Highlight befindet sich in der Mitte des 280 Quadratmeter großen interaktiven Gartens: ein 13 Meter hoher Kletterbaum an dem zwei geschwungene Rutschen hinabführen. Der Kletterturm bzw. auch die Rutsche ist erst für Kinder ab 5 Jahren geeignet, wobei sich Alma ohenhin noch nicht getraut rauf zu klettern. 🙂
Sie war viel zu sehr mit dem interaktiven Garten beschäftigt. Eine Workshop-Zone animiert zum Basteln und Handwerken und für die Entspannung gibt es eine Ruhezone, bestehend aus wolkenartigen Möbeln.
Mit der kürzlich eröffneten betreuten Kinderwelt „Dachboden Zauber“ und diesem kostenlosen Spielplatz mit dem treffenden Titel „Zauber Garten“ hat sich das Donauzentrum für die kleinsten Gäste wirklich etwas einfallen lassen und hier zahlt sich auf für uns aus dem 18. Bezirk die Anreise aus. Ab jetzt heißt es nicht mehr „Bitte nicht wieder einkaufen gehen, Mama!“ sondern „Bitte, bitte, darf ich mit einkaufen gehen!“ Mein Mann, der das erste Mal überhaupt im Donauzentrum war, war von dem Einfallsreichtum und dem Angebot ebenso positiv überrascht – und dass dies einem männlichen Shopping-Muffel positiv auffällt heißt etwas.
Gerade den 1-2-Jährigen , die für den betreuten „Dachboden Zauber“ noch zu klein sind, wird im interaktiven Garten viel geboten. Für Alma war jedoch das Maskottchen „KaDZi“das absolute Highlight. Wir mussten zwar einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten (man weiss ja nie 😹) aber aus den Augen durften wir „KaDZi“ natürlich auch nicht verlieren.
Als KaDZi dann weg war, machten wir uns auf den Heimweg. Ein erfolgreicher Family-Nachmittag mit ganz viel Action und angenehm kühlen Temperaturen war das.
Die Eröffnungswoche des „Zauber Garten“ läuft noch bis zum 2. Juli 2016. Jeden Tag können bei einer lustigen Schnitzeljagd coole Goodies (unter anderem KaDZi als Kuscheltier) gewonnen werden. Außerdem werden Kinderworkshops wie „Vertical Gardening“ angeboten und am 1. und 2. Juli wartet der Plüschtier-Frisiersalon auf flauschige Gäste. Alle Details dazu findet ihr hier.
The Punsch: Mother’s Finest & Salon Mama laden zu vorweihnachtlichen Punsch & Keksen
Gemeinsam mit der grandiosen Isabelle von Mother’s Finest haben wir heute eine ganz besondere Ankündigung für Euch. Wir veranstalten erstmalig ein gemeinsames Event und laden alle unsere Leserinnen herzlich am 11.12.2015 auf den Kutschkermarkt in den 18. Bezirk ein: The Punsch – Ein Mama-Blogger-Punsch für den guten Zweck
Isabelle und ich heißen nicht nur ähnlich, sondern haben auch ähnliche Vorstellungen was Euch ein solches „Mom-Blogger“ und Charity-Event bieten sollte. Gemeinsam und vor allem Dank der Unterstützung der folgenden Firmen wird für guten Punsch (alkoholisch und nicht-alkoholisch), selbst gebackene Kekse und super leckeren Kuchen gesorgt sein.
Danke also an die super-tolle Bar 1010 im ersten Bezirk, dem Online-shop littleparty.at, dem Käse- und Feinschmeckerstand Pöhls am Kutschkermarkt, die Meisterbäcker vom Café Himmelblau, die Event-Spezialisten von Event & Rent und Österreichs schönstem Mineralwassers, Vöslauer.
Die Einnahmen werden wir alle an eine Kinderwohngruppe vom SOS Kinderdorf spenden. So können wir nicht nur einigen Kindern, die Hilfe benötigen, vielleicht ein paar kleine Weihnachtsgeschenke ermöglichen, sondern freuen uns auch sehr, Euch, unsere Leserinnen und Leser und Eure Kinder persönlich kennen zu lernen und bei Punsch und Keksen ein wenig zu plaudern. 🙂
The Punsch, so heißt die Veranstaltung, beginnt um 10:00 Uhr und wird den ganzen Tag bis Abends andauern. Natürlich könnt Ihr eure Freundinnen, Freunde oder Familie auch mitbringen – Jede und Jeder ist herzlich willkommen.
Um Euch für The Punsch anzumelden, sagt bitte beim offiziellen Facebook-Event zu ladet und gerne eure Freundinnen und Freunde ein. 😉
Bis zum 11.12.!
Eure Isabel 💋
Event-Tipp: Mini Markt Vienna, 2nd Edition
Der Mini Markt Vienna war letztes Jahr ein Riesen Erfolg und hat sich gleich nach dem Kick-Off zu einem Fixpunkt in der Wiener „Szene“ etabliert. Die beiden Unternehmerinnen Isabelle Spiegelfeld und Luisa Siller öffnen nun nach der erfolgreichen ersten Edition im März die Tore ein weiters Mal und laden am 18. & 19.9.2015 zu Mini Markt Vienna – 2nd Edition. Nachdem die Räumlichkeiten beim ersten Markt aus allen Nähten geplatzt ist, findet das Event heuer in einer neuen Location statt – im Tanzstudio Arriola.
Wie auch beim letzten Mal dreht sich beim Mini Markt, eine Art coole und hippe Baby Messe, alles um eine stilvolle und handverlesene Mischung an Produkten rund um’s Thema „Kind“. Dazu gibt es „unwiderstehliche Köstlichkeiten und ein (ent)spannendes Rahmenprogramm für Eltern und Kinder“ – so die beiden Veranstalterinnen, die mit Ihren Labels Be you. Be hip. Hipkidz und One Fine Day natürlich auch vor Ort vertreten sein werden.
Anmelden zum 2. Mini Markt in Wien könnt ihr euch hier. Im Laufe der nächsten Wochen werden wir diesen Artikel auf laufend aktualisieren um euch über Aussteller und sonstiges Wissenswertes zu diesem Event wissen zu lassen.
Wir freuen uns!